Historie

Die DRK-Schwesternschaft Clementinenhaus e.V. im Wandel der Zeit

Die Kriegswirren und die gesellschaftliche Umbruchsituation im 19. Jahrhundert veränderten das Verständnis und die Struktur der Krankenpflege in Deutschland entscheidend. In dieser Zeit wurde auch die DRK-Schwesternschaft Clementinenhaus e.V. gegründet und gehört heute zu einer der ältesten DRK-Schwesternschaften in Deutschland. Seit nunmehr über 145 Jahren geht es uns um nichts anderes als die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in unserem Wirkungskreis. Auch heute noch arbeiten die meisten Mitglieder im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus.

content_historie

Bis heute hat sich die DRK-Schwesternschaft Clementinenhaus e.V. von einer traditionellen Schwesternschaft mit Mutterhausgedanken hin zu einem modernen Berufsverband entwickelt, der die Interessen von derzeit fast 500 Mitgliedern und 30 Angestellten fördert und diese in berufspolitischer Hinsicht engagiert vertritt.

Schwesternschaft und Krankenhaus in drei Jahrhunderten

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.